Aussenpool
Das Schwimmbad im eigenen Garten

Die Zeiten, in denen ein Pool im Garten unerschwinglich war, sind längst vorbei.
Die Preise sind gesunken, die Auswahl enorm. Mittlerweile gibt es in Deutschland hunderttausende Pools und Aufstellbecken im Garten - und jedes Jahr kommen zehntausende dazu.
Vor allem bei Familien mit Kindern sind Außenpools sehr beliebt. Der eigene Pool unter freiem Himmel eröffnet der Freizeitgestaltung zu Hause völlig neue Perspektiven - jedes Bad gerät zu einem kleinen Mini-Urlaub! Niemand muss mehr bei 35 Grad im Schatten die Kids ins Auto packen und zum nächsten öffentlichen Schwimmbad fahren.
Aussenpool Planung
Planung und Vorüberlegungen zum Bau eines Aussenpools
Platz im Garten, viel Spaß am Schwimmen und das nötige Kleingeld - das sind die denkbar besten Voraussetzungen für den eigenen Außenpool. Dem einen reicht ein aufblasbares Rundbecken zum Plantschen. Andere wiederum haben genügend Platz im Garten und träumen von einem solide gemauerten Schwimmbad, um in Ruhe ihre Bahnen zu ziehen. Für alle zukünftigen Poolbesitzer gilt jedoch: Ohne Planung geht's nicht.
Die Angebote an Formen, Materialien und Systemen sind mittlerweile breit gefächert. Je nach Geldbeutel kann sich jeder den Wunsch nach einem Schwimmbad erfüllen. Es gibt den kleinen aufblasbaren Rundpool, den Fertigpool mit Stahlwand, das Freiformbecken mit Schwalldusche und Gegenstromanlage, den Schwimmkanal mit Poolbeleuchtung und vieles mehr.
Wir geben Ihnen die nötigen Informationen an die Hand, was bei der Pool Planung zu beachten ist und welche Schwimmbadtechnik (bzw. welche Pool Filter und Pumpen zum Einsatz kommen können.
Pool selber bauen
Mit Muskelkraft zum Traumpool
Die Kosten für ein eigenes Schwimmbad im Garten lassen sich spürbar reduzieren. Sie möchten den Pool selber bauen? Hier können alle mithelfen - Familie, Nachbarn und Freunde. So lässt sich der eine oder andere Euro einsparen.
Nicht nur die Planung eines Pools kann Spaß machen, sondern auch die praktische Umsetzung! Wer selbst die Schaufel schwingt, um die Grube für das Becken auszuheben, ist am Schluss doppelt stolz auf den fertigen Pool. Wer die Mauern des Pools mit eigenen Händen hochzieht, der liebt das Schwimmen im glasklaren Wasser noch viel viel mehr :-).
Klar, zu Anfang muss natürlich erst der Platz gefunden und freigeräumt werden, an dem der Aussenpool später stehen soll. Eventuell wird das Becken im Boden versenkt, das ist ein etwas größerer Aufwand. Doch selbst hier kann mit der eigenen Kraft (und eventuell auch mithilfe eines gemieteten Minibaggers) enorm viel Geld gespart werden.
Auch während des Poolbaus kann der künftige Poolbesitzer ordentlich anpacken: Vom Gießen der Bodenplatte über das Mauern und Verputzen der Seitenwände bis zum Auffüllen und dem Einbau von Skimmer, Einlaufdüsen etc.
Aussenpool kaufen
Außenpools werden immer attraktiver und günstiger
GFK Schwimmbecken, Schwimmbecken aus Styropor, Polypropylen oder Edelstahl — neue Materialien, innovative Technologien und effiziente Bauweisen tragen dazu bei, dass sich immer mehr Hausbesitzer den Traum vom Schwimmbad im eigenen Garten erfüllen. Damit das "Projekt Außenpool" ein voller Erfolg wird, sind gute Planung, eine clevere Standortwahl und eine sehr sorgfältige Ausführung nötig.
Damit die Freude am Pool nicht getrübt wird (im wahrsten Sinne des Wortes) gibt es zur Pool Wasserpflege noch jede Menge glasklare Infos zum Poolpflegemittel, damit das Wasser glasklar bleibt.
Lesen Sie alles zu den wichtigen Erste Hilfe-Maßnahmen, wenn im Sommer das Poolwasser grün geworden ist.
Urlaub im Hotel mit Pool
Badevergnügen & Erholung in einmaligen Wasserwelten
Wenn's mit dem Pool im eigenen Garten noch nicht geklappt hat - macht nichts! Daheim im kommunalen Schwimmbad lässt es sich während der Badesaison auch schwimmen. Und für den Urlaub gibt es genügend Auswahl an Top-Hotels mit Außenpool, teils mit exklusiver Wellness und fantastischen Ausblicken auf die Umgebung.
Immer mehr deutsche Urlauber betrachten die beste Zeit des Jahres als Wohlfühlzeit. Mit diesem Wunsch nach dem besonderen Luxus liegen Sie voll im Trend. Wer allein, mit der Familie oder dem Partner nach Entspannung und Ausgleich vom stressigen Alltag sucht, wird bei vielen Hotels fündig. Hier ist Wellness für Körper und Geist angesagt! Hotels bieten gezielte Entschleunigung in Sauna, Spa und Dampfbad.
Andere Urlauber bevorzugen Fitness und Sport. Sie wollen ihr gewohntes Trainingsprogramm auch in den Ferien weiterführen, vielleicht Fitnesskurse besuchen und wünschen sich dafür das geeignete Angebot.
Egal ob Sie in Deutschland, den Niederlanden, Österreich oder Frankreich ein Hotel mit Pool suchen - die Hotelbranche verbessert ständig ihr Angebot. Die Auswahl wird immer größer. Dabei ist ein gewisser Trend zur Exklusivität zu beobachten. Steigende Umsätze in der Tourismusbranche erhöhen auch die Investitionsbereitschaft der Hoteliers. So reagieren Hotelbetreiber auf die Nachfrage nach Wellness und Fitnessangeboten und erfüllen die steigenden Ansprüche ihrer Gäste.
Oft ist es gerade die Kombination von spektakulärer Aussicht (RoofTop-Pool, Infinity Pool), Sportmöglichkeit (Pool mit Gegenstromanlage) oder extravagantem Design, die den anspruchsvollen Gast zum Wohlfühlen verführen. Das wiederum kommt bei den Gästen gut an: Laut Statista lagen die Umsätze 2017 im Bereich Gesundheit und Wellness bei mehr als 100 Milliarden Euro - allein in Deutschland. Satte 2.000 € lassen sich die Deutschen den Wellness-Urlaub im Schnitt kosten.
Ein Schwimmbecken ist dabei oft das wichtigste Kriterium für oder gegen eine Buchung. Edles Design, traumhafte Lage und modernste Schwimmbadtechnik machen in Summe den Charme moderner Außenpools aus. So wird der Urlaub zu einem herrlichen, exklusiven und entspannenden Badeerlebnis.
Beliebte Beiträge
Poolpflege vor dem Sommer: Die ersten Sommersonnenstrahlen erwärmen den Aussenpool - jetzt hat man Lust auf eine Runde im Pool. Doch zuvor hat die Poolpflege nach dem Winter und die richtige Einwinterung höchste Priorität!
Aufstellpools: Aufstellpools sind kostengünstig und man kann sie selbst schnell und flexibel im Garten aufbauen. Der schnellste Weg zum Badespaß im Sommer!
Poolwasser grün - was tun: Oh nein! Kein glitzerndes, glasklares Wasser mehr, sondern eine trübe unappetitliche Brühe dümpelt im Pool. Das Poolwasser ist grün - was tun?